Trading am Finanzmarkt - Gesamtausbildung
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Trading am Finanzmarkt ist mehr als nur ein Schlagwort – es ist eine aufregende Reise in die Welt der Finanzen, die Dir die Türen zu neuen Möglichkeiten öffnet. In diesem umfassenden Seminar wirst Du in die Grundlagen des Tradings eingeführt und erhältst eine fundierte Ausbildung in der technischen und ökonomischen Analyse von Aktien, Indizes, Kryptowährungen und anderen Wertpapieren. Egal, ob Du ein absoluter Neuling bist oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast, dieses Seminar bietet Dir das notwendige Rüstzeug, um Deine eigene Anlagestrategie zu entwickeln und selbstständig Analysen durchzuführen. Die Ausbildung ist in vier Module unterteilt, die auch einzeln gebucht werden können. Im ersten Modul tauchst Du in die Grundlagen der Geld- und Kapitalwirtschaft ein. Hier erhältst Du einen Überblick über Volkswirtschaft, Geld, Zinsen und Inflation sowie über die verschiedenen Finanzprodukte. Im zweiten Modul lernst Du die Strukturen des Finanzmarktes kennen. Du erfährst, welche Merkmale und Aufgaben eine Börse hat, wie Orderaufgaben funktionieren und welche Chancen und Risiken mit dem Handel verbunden sind. Anhand von Praxisbeispielen wirst Du das Wissen direkt anwenden können. Das dritte Modul widmet sich dem Basiswissen über Kryptowährungen. Du erhältst einen Überblick über Bitcoin und ausgewählte Altcoins sowie praktische Tipps für den Handel mit diesen digitalen Währungen. Im vierten Modul geht es um die technische Analyse und Strategien. Du lernst verschiedene Darstellungsformen von Charts kennen, verstehst das Volumen und die Entstehungsgründe von Formationen, Widerständen und Unterstützungen. Außerdem wirst Du in die Welt der Indikatoren eingeführt, wie Gleitende Durchschnitte und das Momentum. Die Trainingsziele sind klar: Du wirst die Zusammenhänge der Handelsplätze, deren Marktmechanismen und Handelsdynamiken verstehen. Zudem wirst Du einen Überblick über zentrale wirtschaftliche Themen wie BIP, Zentralbanken und Inflation erhalten. Am Ende des Seminars bist Du in der Lage, vergangene Kursentwicklungen zu analysieren und zukünftige Kursverläufe sowie mögliche Wendepunkte zu erkennen. Du wirst die Fähigkeit haben, Ein- und Ausstiegspunkte für potenzielle Investments zu identifizieren und somit Dein eigenes Trading-System erfolgreich anzuwenden. Die Trainingsmethoden umfassen Vorträge, praxisbezogene Übungen und den Einsatz von Tradingsoftware. Es handelt sich nicht um eine Finanzberatung, und es werden keine spezifischen Empfehlungen für den Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten abgegeben. Mach Dich bereit, in die faszinierende Welt des Tradings einzutauchen und Deine finanziellen Ziele zu erreichen!
Tags
#Wirtschaft #Investitionen #Börse #Investieren #Aktien #Volkswirtschaft #Kryptowährungen #Finanzmarkt #Trading #Technische-AnalyseTermine
Kurs Details
Die Zielgruppe dieses Kurses sind Privatanlegerinnen, Unternehmerinnen, kleine und mittelständische Unternehmen sowie alle, die Interesse an den Finanzmärkten haben und ihre Kenntnisse im Bereich Trading vertiefen möchten. Egal, ob Du Anfängerin bist oder bereits erste Erfahrungen im Trading gesammelt hast, dieser Kurs ist für Dich geeignet.
Trading am Finanzmarkt bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Indizes und Kryptowährungen mit dem Ziel, von Preisschwankungen zu profitieren. Es umfasst die Analyse von Marktbewegungen, die Entwicklung von Handelsstrategien und das Verständnis der wirtschaftlichen Zusammenhänge, die die Finanzmärkte beeinflussen. Durch technische und fundamentale Analysen werden Trader in die Lage versetzt, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Risiken zu managen.
- Was sind die Hauptmerkmale einer Börse?
- Erkläre den Unterschied zwischen technischen und fundamentalen Analysen.
- Welche Rolle spielen Zentralbanken in der Wirtschaft?
- Nenne drei wichtige Indikatoren der technischen Analyse.
- Was sind die Risiken beim Handel mit Kryptowährungen?
- Beschreibe die Grundlagen von Gleitenden Durchschnitten.
- Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Bitcoin und Altcoins?
- Wie kannst Du Ein- und Ausstiegspunkte in einem Chart identifizieren?
- Was versteht man unter Marktmechanismen?
- Nenne zwei Vorteile und zwei Nachteile des Tradings.